🌍 360° WEEE und ElektroG-Compliance-Check Webinar am 20.03.2025 | 10:30 Uhr

Die Einhaltung der Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sowie der EU-weiten WEEE-Richtlinie ist für Unternehmen, die elektrische und elektronische Produkte auf den Markt bringen, unerlässlich. Die FMB Tec GmbH unterstützt Sie umfassend bei der Prüfung Ihrer Produkte und Prozesse auf die Einhaltung dieser gesetzlichen Pflichten – speziell im B2B-Bereich.Die Einhaltung der Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sowie der EU-weiten WEEE-Richtlinie ist für Unternehmen, die elektrische und elektronische Produkte auf den Markt bringen, unerlässlich. Die FMB Tec GmbH unterstützt Sie umfassend bei der Prüfung Ihrer Produkte und Prozesse auf die Einhaltung dieser gesetzlichen Pflichten – speziell im B2B-Bereich.

Unsere Experten analysieren systematisch, ob für Ihre Produkte Registrierungspflichten gemäß WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) bestehen und stellen sicher, dass Sie den Anforderungen des ElektroG entsprechen. Dies umfasst unter anderem:

Identifikation von Registrierungspflichten

Beratung zur Produktklassifizierung

Registrierung bei der Stiftung EAR

Glaubhaftmachung B2B Registrierung 

Glaubhaftmachung B2B Entsorgungspflichten

Prüfung von Lieferanten und Partnern

Warum ist die Einhaltung der WEEE-Richtlinie wichtig?

Die WEEE-Richtlinie und das ElektroG zielen darauf ab, die Umweltbelastung durch Elektro- und Elektronikgeräte zu reduzieren und deren Recycling zu fördern. Unternehmen, die ihre Pflichten nicht erfüllen, riskieren hohe Bußgelder und können vom Vertrieb ihrer Produkte ausgeschlossen werden.

ElektroG - Prüfung Ihrer Produkte und Prozesse 

Ihre Vorteile durch unsere WEEE-Compliance-Prüfungen
 

1) Fachkundige Beratung: 

Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich Compliance-Management und der CE-Konformitätsbewertung

2) Zeit- und Kostenersparnis: 

Wir nehmen Ihnen den komplexen Prozess der WEEE-Registrierung ab, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

3) Rechtssicherheit: 

Unsere Expertise hilft Ihnen, Ihre Verpflichtungen zu verstehen und rechtssicher umzusetzen.

Schutz Ihrer Unternehmung

Unsere Prüfungen und Beratungen stellen Ihre Handlungsfähigkeit sicher
 

1) Bußgelder und rechtliche Konsequenzen vermeiden

2) Vertrauenswürdigkeit gegenüber Ihren Geschäftspartnern erhöhen

3) Vermeidung von Vertriebsverboten

4) einen nachhaltigen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten

 

RoHS umsetzen und anwenden 

RoHS ist wesentlicher Bestandteil des ElektroG,
REACH ist unumgänglich
 

1) der Weg ist es eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der EU herzustellen. Hierzu wurde der Green Deal ins Leben gerufen

2) zur Zielerreichung müssen sämtliche Waren frei von SVHC sein. 

Zum Schutz aller Personen und der Natur, die im ges. Produktlebenszyklus mit dem Produkt in Kontakt kommen k

 

REACH dokumentieren und anwenden

REACH betrifft sämtliche physische Produkte die Hergestellt werden. 
 

1) Geltungsbereich

Grundsätzlich gilt REACH für alle chemischen Stoffe, die im täglichen Leben vorkommenden, zum Beispiel in Farben, Lacken, Reinigungsmitteln, sowie in Produkten wie Kleidung, Möbel Maschinen, Werkzeuge und Elektrogeräte. Daher hat die Verordnung Auswirkungen auf fast alle Unternehmen in der gesamten EU.

2) wer ist betroffen?

- Hersteller 

- Importeure

- Händler

- Anwender 

- Alleinvertreter

 3) Beschränkung und Verbot von Stoffen

Zum Schutz aller Personen und der Natur, sind in der EU besonders Gefährliche Stoffe verboten oder die Verwendung teils drastisch beschränkt worden. Alle Parteien in der Lieferkette sind verpflichted pro aktiv über diese Stoffe (SVHC) zu informieren!

Kontakt kostenlose Beratung

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.